Verhaltenskodex für private Sicherheitsfirmen: gemeinsamer...
swissblawg - Die Charta über den Gouvernanz- und Kontrollmechanismus für den internationalen Verhaltenskodex für private Sicherheitsunternehmen (ICoC) wurde während eines Treffens von privaten...
View ArticleJustiz- und Innenministerrat der EU: Neues polizeiliches Fahndungssystem...
swissblawg - Der Justiz- und Innenministerrat der EU (JI-Rat) hat heute nach langjährigen Vorbereitungsarbeiten in Brüssel beschlossen, dass das Schengener Informationssystem der zweiten Generation...
View ArticleBundesrat: Bericht "Rohstoffe"
swissblawg - Unter der Leitung von drei Departementen (EDA, EFD, WBF) wurde ein Grundlagenbericht "Rohstoffe" erstellt. Der Bericht unterstreicht die volkswirtschaftliche Bedeutung der Rohstoffbranche...
View ArticleBundesrat/ESTV: Veröffentlichungen zu FATCA bzw. MWSt
swissblawg - Bundesrat verabschiedet FATCA-Botschaft Gemäss amtlicher Meldung hat der Bundesrat die Botschaft zum FATCA-Abkommen zuhanden der Eidgenössischen Räte verabschiedet. Zwar wurde...
View Article5A_492/2012: Gerichtsgebühr des Arrestgerichts nach GebV SchKG, nicht nach...
swissblawg - Im vorliegenden Entscheid hatte das BGer die Kosten- und Entschädigungsfolgen im Rechtsmittelverfahren gegen Arresteinspracheentscheide zu beurteilen. Das OGer als Vorinstanz hatte...
View Article4A_258/2012: Beschwerde der Bank Austria gegen die Bundesanstalt für...
swissblawg - Das BGer weist die Beschwerde u.a. der Bank Austria gegen die Bundesanstalt für vereinigungsbedingte Sonderaufgaben ab und bestätigt damit das angefochtene Urteil des OGer ZH. Aus der NZZ...
View ArticleLohnmeldung für ausländische Dienstleistungserbringer aus dem EU/EFTA-Raum
swissblawg - Das Freizügigkeitsabkommen Schweiz – EU liberalisiert die vorübergehende, grenzüberschreitende Dienstleistungserbringung bis zu 90 Tagen pro Kalenderjahr. Mitarbeiter, die im Auftrag eines...
View ArticleGeplante Reform der Unternehmensbesteuerung in der Schweiz
swissblawg - Gemäss amtlicher Mitteilung hat eine gemeinsame Projektorganisation des Eidgenössischen Finanzdepartements und der Konferenz der kantonalen Finanzdirektorinnen und Finanzdirektoren die...
View ArticleBundesrat: Steuerstreit USA und andere Nachrichten
swissblawg - Mitteilungen des Bundesrates Grundlage zur Bereinigung des Steuerstreits mit den USA Aus der amtlichen Mitteilung: Die Botschaft zu einem „Bundesgesetz über Massnahmen zur Erleichterung...
View Article2C_324/2013: Internationale Steueramtshilfe - Voraussetzungen für Weiterzug...
swissblawg - Das BGer musste erstmals entscheiden, wann auf dem Gebiet der internationalen Amtshilfe in Steuersachen gemäss BGG der Weiterzug an das BGer möglich ist. Die NZZ fasst den zur...
View ArticleBGer: CS-Kunden-Namen werden gemäss DBA-96 gestützt auf Gruppenanfrage in die...
swissblawg - Das BGer hat in öffentlicher Beratung entschieden, dass Gruppenanfragen des IRS grundsätzlich zulässig sind, und zwar bereits gemäss DBA-USA 96. Die NZZ fasst in ihrer Ausgabe vom 6. Juli...
View ArticleBundesrat: Neues Melde- und Prüfverfahren für Berufsqualifikationen von...
swissblawg - Der Bundesrat hat das neue Verfahren zur Meldung und Nachprüfung der Berufsqualifikationen von Dienstleistungserbringenden aus der EU/EFTA auf den 1. September 2013 in Kraft gesetzt. Das...
View ArticleSchweiz - Frankreich: neues Erbschaftssteuerabkommen und "Finanzdialog"
swissblawg - Gemäss amtlicher Meldung haben die Schweiz und Frankreich das neue Erbschaftssteuerabkommen unterzeichnet und zudem einen "Finanzdialog über offene bilaterale Finanz- und Steuerfragen"...
View ArticleSchweiz und Australien unterzeichnen neues Doppelbesteuerungsabkommen
swissblawg - Die Schweiz und Australien haben ein neues DBA unterzeichnet (Zustimmung der Gesetzgeber noch ausstehend). Es ersetzt das seit 1981 gültige Abkommen und enthält Bestimmungen über den...
View Article4A_10/2013: auf den Direktanspruch bei mehrgliedrigen Banküberweisungen...
swissblawg - Das BGer hatte im vorliegenden Fall Ansprüche des Kunden einer Bank gegenüber einer Drittbank im Zusammenhang mit einer mehrgliedrigen Banküberweisung zu beurteilen. Der Kläger (Bankkunde)...
View Article4A_86/2013: Verweis auf Internetseite kann unter Umständen für eine gültige...
swissblawg - Eine österreichische Gesellschaft schloss Werkverträge mit einer deutschen Gesellschaft ab. Die Unternehmerin verpflichtete sich zur Herstellung und Montage von Regalanlagen nach Vorgaben...
View Article2C_269/2013 (amtl. Publ.): Gruppenersuchen gestützt auf DBA-US 96 zulässig
swissblawg - Die ausführliche Begründung des Urteils vom 5. Juli 2013 (s. Swissblawg vom 6. Juli 2013) liegt nun vor. Das BGer äussert sich im Entscheid u.a. zu folgenden Fragen: Wirtschaftlich...
View ArticleBundesrat: Grünes Licht zu Finalisierung einer Vereinbarung (Joint Statement)...
swissblawg - Gemäss amtlicher Mitteilung hat der Bundesrat den Lösungsvorschlag zur Regelung der Vergangenheit im Steuerstreit mit den USA erörtert und sein grundsätzliches Einverständnis für die...
View ArticleSchweiz unterzeichnet mit Isle of Man erstes Steuerinformationsabkommen (TIEA)
swissblawg - Die Schweiz hat mit der Isle of Man ein erstes Steuerinformationsabkommen unterzeichnet. Derartige Abkommen werden im Rahmen der schweizerischen Amtshilfepolitik abgeschlossen. Der...
View ArticleUnterzeichnung eines Joint Statement zur Beilegung des Steuerstreits der...
swissblawg - Gemäss amtlicher Mitteilung haben die Schweiz und die USA eine Vereinbarung (Joint Statement) zur Beilegung des Steuerstreits der Banken mit den USA unterzeichnet, um den jahrelangen...
View Article